Feuerbestattung

Ursprung in der Jungsteinzeit
Ursprung in der Jungsteinzeit
Die Feuerbestattung hat ihren Ursprung in der Jungsteinzeit. Seit sie von der römisch-katholischen Kirche anerkannt ist, die Feuerbestattung eine immer häufiger gewählte Bestattungsart. Die Einäscherung findet in einem Krematorium statt. Der Verstorbene wird dazu in einem für die Einäscherung geeigneten Holzsarg gebettet.
Die Urnenbeisetzung
Die Trauernden verabschieden sich entweder vor der Einäscherung am Sarg oder später bei der Urnenbeisetzung an der Urne. Die Urnenbeisetzung kann genauso wie eine Erdbestattung mit Ansprache von Pfarrer, Musikbegleitung und Kranzniederlegung organisiert werden. Mit Erlaubnis des zuständigen Bürgermeisters kann die Urne auch auf dem eigenen Grundstück beigesetzt werden.
Angebot einholen
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für eine persönliche und würdevolle Feuerbestattung.